Unser Ziel: eine hohe Qualität im Einklang mit der Umwelt und den sozialen Bedingungen
Jede Woche überraschen wir unsere Kund*innen in unseren Wochenwelten mit 40 bis 80 Produkten. Jedes Jahr bringen wir dadurch rund 4.000 Produkte in unsere Supermarktregale, Filialen und unseren Webshop. Dabei haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Kund*innen möglichst nachhaltige Waren anzubieten, deren hohe Qualität Im Einklang steht mit dem Umweltschutz und den sozialen Produktionsbedingungen. An diesem Ziel orientieren wir uns bei der Zusammenstellung der Sortimente, beim Design der Produkte und bei der Wahl der Materialien.
Wir betrachten den gesamten Produktlebenszyklus
Meilensteine
Plastikfreie Textilverpackungen
Erstmaliger Einsatz von recyceltem Cashmere
Erstmaliger Einsatz von RWS-zertifizierter Wolle
Erste Gebrauchsartikel aus I’m Green™ PE, einem Bio-Polyethylen aus Zuckerrohr
Ziele
Beinahe 100 % nachhaltige Baumwolle
Einsatz von Recycling-Fasern in weiteren Produktkategorien, wie Kindertextilien, Damen- und Herrenbekleidung sowie Heimtextilien
Kein konventionelles Cashmere und Ausschluss von Alpaka
Recyclingfähigkeit unserer Gebrauchsartikelverpackungen auf 98 % erhöhen
Unsere Motivation
Wenn es uns als großem Konsumgüterunternehmen gelingt, Nachhaltigkeit in unsere Sortimente zu integrieren, dann wird sie immer mehr Teil des Alltags. Dann ist Nachhaltigkeit nicht mehr die Ausnahme, sondern für alle ganz einfach machbar.
Design & Material
Beim Design unserer Produkte legen wir auf Funktionalität und Qualität wert. Das Produkt soll so lange wie möglich genutzt werden können. Bei vielen Produkten ist das richtige Material der Schlüssel zum Erfolg.
89% unserer Textilen mit Baumwolle stammen aus nachhaltigeren Quellen
76% unserer Textilien mit man-made zellulosebasierten Fasern stammen aus nachhaltigeren Quellen
52% unserer Textilien mit tierischen Materialien stammen aus nachhaltigeren Quellen
6% unserer Produkte mit dem Hauptmaterial Synthetik oder Plastik stammen aus recycelten Quellen
Erfahre mehr über unsere nachhaltigen Produkte und Materialien!
Produktion
Bei der Herstellung unserer Produkte arbeiten wir fokussiert sowohl an den Verbesserungen der sozialen Bedingungen als auch an der Reduzierung unserer Umweltauswirkungen, z.B. in unserem Menschenrechtsprogramm WE oder durch unsere Aktivitäten zur Reduktion von gefährlichen Chemikalien durch unser DETOX Commitment.
Erfahre hier mehr über unser WE Programm!
Erfahre hier mehr über unser DETOX Commitment!
Nutzung
Auch bei der Nutzung von Produkten wollen wir zum Ressourcenschutz beitragen. Deswegen arbeiten daran, Produkte energie- und wassersparender zu gestalten.
Hierzu zählt auch unsere Produktverpackung, die wir kontinuierlich optimieren. Dabei setzten wir an drei Hebeln an:
1. Wir reduzieren das eingesetzte Material und fördern Mehrweglösungen.
2. Wir verwenden Materialien aus zertifizierten, verantwortungsvollen Quellen.
3. Wir verbessern die Recyclingfähigkeit unserer Verpackungen.
Schon 97% unserer Gebrauchsartikel-Verpackungen sind recyclingfähig.
Erfahre hier mehr über unsere nachhaltige Verpackung!
Recycling
Um Ressourcen zu schonen und einer Verschmutzung der Umwelt durch Plastikmüll entgegenzuwirken, setzen wir auf recycelte Materialien und das Schließen von Stoffkreisläufen.
Bei der Rückführung unserer Textilien ins System arbeiten wir eng mit Fairwertung zusammen und unterstützen hierdurch gemeinnützige Kleidersammlungen und einen verantwortungsvollen Umgang mit gebrauchten Textilien.
Erfahre hier mehr über unsere Kreislaufwirtschaftstrategie!